Kopfzeile

Inhalt

Brass Band Aare-Rhein

Logo Brass Brand

Unser Verein wurde im Jahr 2025 gegründet und geht aus der Fusion der drei Musikgesellschaften Döttingen, Leibstadt und Leuggern hervor. Mit zurzeit 30 Musikantinnen und Musikanten tragen wir aktiv zum kulturellen Leben in der Region bei.

Die gute Altersdurchmischung belebt unseren Verein. So geniesst das jüngste Mitglied den gleichen Respekt wie unser ältestes Mitglied. Die Freude an der Brass-Musik und die Freundschaftspflege sind keine schönen Worte, sondern werden aktiv gelebt.

Unser Jahrsprogramm ist vielseitig und beinhaltet nebst unterschiedlichen Konzerten auch Festanlässe wie das Fürobigkonzert in Leibstadt oder auch das Gadefäscht in Hettenschwil.

Auch der Kameradschaft messen wir sehr grosse Bedeutung zu. So gehören Raclette-Abende, Schneetage oder Heimattage, bei welchen die Region erkundet wird, sowie Musikreisen ebenso in unser Aktivitätenprogramm.

Vereinsleitung

Präsidium: Daniel Muntwyler
Aktuariat: Daniel Albiez
Finanzen: Ueli Moser
Wirtschaftswesen: Kathrin Winkler
Materialien: Franziska Weiss

Musikkommission

Musik. Leitung: Manuel Wagner
Vizedirigentin: Andrea Obrist
Muko-Mitglieder: Franziska Weiss, David Duthaler

Probezeiten

Dienstag 20.00 - 22.00 Uhr

Verein

Brass Band Aare-Rhein
Neuweltstrasse 530
5325 Leibstadt
Tel. 079 613 32 92
Website

Kontakt

Daniel Muntwyler (Präsident)
praesident@bb-aare-rhein.ch

Lokalität

Januar - Juni: Musikzimmer in der Bernowa-Halle in Leibstadt
Juli - Dezember: Musikzimmer in der Mehrzweckhalle in Leuggern

Mitgliedschaft

Der Einstieg in die Musikgesellschaft erfolgt für Anfänger mit Musikunterricht an der Musikschule. Für Wiedereinsteiger stehen unsere Türen weit offen. Kontaktieren Sie doch unseren Präsidenten oder eines der Mitglieder.

Mitgliederbeiträge

Für Aktivmitglieder ist die Mitgliedschaft in der Brass Band Aare-Rhein aktuell kostenlos.